Sie befinden sich hier:    Stadtverband   →   Pressemeldungen & Berichte   →   2012 / 2013   →   FW mit neuem Team in die Zukunft
Seiteninhalt - Startpunkt für Screenreader

Pressemeldung März 2013


Freie Wähler mit neuem Team in die Zukunft

Stephan Lorenz-Feurer folgt auf Prof. Dr. Karl Ehinger

Ein neuer Vorsitzender wurde in der Jahreshauptversammlung des Stadtverbandes der Freien Wähler Bühl von den Mitgliedern gewählt. Stephan Lorenz-Feurer aus Oberweier bildet die neue Spitze und löst damit Prof. Dr. Karl Ehinger ab, der bereits nach einem Jahr Amtszeit dieses Amt wieder zur Verfügung gestellt hatte.

Die Vermeidung einer Ämterhäufung innerhalb der Reihen der Freien Wähler ist der Grund dafür, dass Karl Ehinger sich für einen neuen Vorsitzenden ausgesprochen hatte. Mitte letzten Jahres hatte er den Fraktionsvorsitz im Bühler Gemeinderat von der verstorbenen Brigitte Reith übernommen. Seinen Abschied aus dem Vorstand verband er mit herzlichen Dankes- und Lobesworte an die übrigen Vorstandsmitglieder für die überaus gute Zusammenarbeit.

Sein Nachfolger Stephan Lorenz-Feurer, der als Immobilien-Gutachter in Offenburg beruflich tätig ist, war bisher als Kassenwart in der Vorstandschaft vertreten und kennt sich somit bestens in der Organisation der politischen Vereinigung aus. In weiteren Wahlgängen wurde Ralf Waßmer (Altschweier) als 2. Vorsitzender bestätigt sowie Sybille Feurer (Oberweier) zur neuen Kassenwartin gewählt. Als Schriftführer und Pressewart fungiert nach einstimmiger Wiederwahl weiterhin Frank Kistner (Vimbuch). Als Beisitzer wurden Michael Nock (Neusatz), Uwe Doderer (Vimbuch) und Rüdiger Huck (Weitenung) neu in das Gremium gewählt. Die Kassenprüfung übernimmt auch im neuen Jahr Rolf Zimpfer (Weitenung).

In dem Tätigkeitsbericht für das ablaufende Jahr ging Schriftführer Frank Kistner auf die Termine und Veranstaltungen des Stadtverbandes ein. So gab es beispielsweise Informationsveranstaltungen zur neuen Großsporthalle in Bühl, zum derzeit in der Realisierung befindlichen ‚DORV‘-Zentrum in Eisental sowie zur Situation der Unterrichts- und Lehrerversorgung an beruflichen Gymnasien.

Ein wichtiger Punkt war im abgelaufenen Jahr jedoch die Einführung einer neuen Satzung für den Stadtverband. Es wurden darin die Organisationsstrukturen und Verantwortlichkeiten klar definiert, um in Zukunft noch stärker die kommunalpolitische Landschaft in Bühl gestalten zu können. So wurde auch der Weg für eine fördernde Mitgliedschaft in dieser Vereinigung geöffnet.

Intensiv wurden die Termine des Stadtverbandes für das kommende Jahr vorausgeplant. So wird es zum Beispiel interessante Besichtigungs- und Informationsveranstaltungen zu den Themen Gemeinschaftschulen, Seniorenarbeit und Altenpflege sowie dem neuen Kindergartenkonzept der Stadt geben.

Mit einer eigens eingerichteten Arbeitsgruppe wird der neue Vorsitzende bereits in den nächsten Tagen mit der Vorbereitung auf die im nächsten Frühjahr stattfindende Kommunalwahl beginnen. Mit einer weiterhin guten und konstruktiven Zusammenarbeit zwischen den Mandatsträgern und dem Stadtverband sieht er beste Chancen für eine erfolgreiche Zukunft in der kommunalpolitischen Arbeit der Freien Wähler in Bühl.

Letzte Aktualisierung 26.03.2023, 13:45 Uhr  |  © 2023 Freie Wähler Bühl   |   Design Team IT | TS Fromme
 

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfährt man alles zum Datenschutz.