
Presseinformation März 2016
Asylberechtigte in der Region Bühl, wie kann die Integration gelingen?
Jahreshauptversammlung der Freien Wähler Stadtverband Bühl
Mit der Jahreshauptversammlung am 19. Februar 2016 im Engel in Vimbuch begannen die Freien Wähler in Bühl offiziell ihr Programm 2016. Der erste Informationsabend mit aktuellem Thema für Bürgerinnen und Bürger findet schon am 15. März um 19 Uhr im Gasthaus Yburg in Altschweier statt. Referieren werden an diesem Abend Frau Eva Pranjic und Sabrina Braun, die beiden Integrationsbeauftragten des Landkreises Rastatt und der Stadt Bühl zum Thema „Asylberechtigte in der Region Bühl, wie kann die Integration gelingen?“. Weitere Veranstaltungen der Freien Wähler, zu denen alle Interessierte eingeladen sind, werden zeitnah veröffentlicht.
Im Tätigkeitsbericht stellte Schriftführerin Sandra Hüsges (Kernstadt) die Veranstaltungen des vergangenen Jahres vor und ging auf wichtige Ereignisse in der Stadt und den Ortsteilen näher ein.
Reges Interesse, nicht nur von Mitgliedern und Freunden der Freien Wähler, gab es bei der Besichtigung der Nahwärmeanlage der Stadtwerke Bühl.
Auch die vom Stadtrat Prof. Dr. Karl Ehinger (Balzhofen) organisierte und geführte Radtour zum Thema ungenügender Hochwasserschutz fand hohen Zuspruch. Die Tour ging durch das Waldhägenich zum Rückhaltebecken, am Sulzbach entlang nach Oberbruch. Dort gab es für alle Teilnehmer die Gelegenheit mit den Stadträten über kommunalpolitische Themen zu diskutieren.
Rüdiger Huck (Weitenung) organisierte eine Informationsveranstaltung im Jugendzentrum Weitenung, bei der sich die Mitglieder mit den Jugendlichen über die dortige Arbeit austauschten.
Zeit für politische und persönliche Gespräche gab es bei der Wanderung durch das Bühler Nationalparkgebiet mit dem Schwarzwald-Guide Karl Keller.
Nach dem Tätigkeitsbericht bescheinigte der Kassenprüfer Rolf Zimpfer (Weitenung) der Kassenwartin Sybille Feurer (Oberweier) eine einwandfreie Kassenführung. Die Versammlung erteilte einstimmig dem gesamten Vorstand die Entlastung.
Der Vorsitzende Stephan Lorenz-Feurer (Oberweier) stellte den Teilnehmern die, vom Vorstand ausgearbeitete Ehrungsordnung vor, mit der zukünftig Jubilare und politische Verdienste von Mitgliedern der Freien Wähler gewürdigt werden.
Aktuelle Informationen und Diskussionen zu politischen Themen aus den Ortschaften und dem Stadtgeschehen rundeten die Versammlung ab.
Mit einem herzlichen Dankeschön an alle kommunalpolitisch Engagierten und der Vorschau auf viele Aktivitäten verabschiedete der 1. Vorsitzende Stephan Lorenz-Feurer die Teilnehmer.