
2018 / 2019
Erste Nahrungsquelle für Bienen
Viele reden über das Artensterben. Die Freien Wähler in Altschweier tun was. Frühblüher dienen gleich nach dem Winter Insekten wie Bienen und Hummeln als erste wichtige Nahrungsquelle. Durch das...
Ferienprogramm: Wald- und Pirschrundgang
Beim Treffpunkt am Wasserwerk wurden die Kinder schon auf die kommenden Stunden eingestimmt. Winnie Bender und Johannes Moosheimer erklärten, welche Tiere es im Wald gibt und wie man sich bei der...
Stellungnahme zur Erklärung des Klimanotstandes
(gekürzte Version) Die vergangenen vier Jahre waren nach Angaben der Weltwetterorganisation die wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen vor fast 170 Jahren. Den Rekord hält das Jahr 2016 mit 1,2 Grad über...
Jahres-Hauptverssammlung
Nach der erfolgreichen Kommunalwahl mit zahlreichen wieder- bzw. und neugewählten Mandatsträger*innen standen am 8.7.19 gleich die Wahl des Vorstands der Freien Wähler Bühl an. Zunächst blickten...
Wahlabschluss-Veranstaltung der Freien Wähler
Bei der Wahlabschlussveranstaltung der Freien Wähler des Stadtverbands Bühl gab es große Freude über das außerordentlich gute Ergebnis bei den Wahlen zu Kreisrat, Gemeinderat und Ortschaftsräten. Zu...
Barrierefrei in Bühl
In der Reihe „Freie Wähler vor Ort“ trafen sich Mandatsträger und Kandidaten der Freien Wähler Bühl mit Betroffenen und deren Angehörigen am vergangenen Dienstag beim Busbahnhof in Bühl...
Zeitgemäße Mobilität von Frauen für Frauen
Am vergangenen Dienstagabend luden die Frauen der Freien Wähler des Stadtverbands Bühl alle interessierten Bühlerinnen zu einer Informationsveranstaltung über zeitgemäße Mobilität ein. Die während...
Till Ohnesorg im BNN Interview
Unser Video zum Anschreiben an die Erstwähler.
...
Politische Maiwanderung der Freien Wähler
Bei bestem Wetter begrüßte Stephan Lorenz-Feurer zwanzig wanderlustige Freie Wähler unter dem Maibaum am Dorfplatz in Oberweier. Als erste Station der kommunalpolitischen Tour wurde das ehemalige...
Informations-Veranstaltung „Freie Wähler vor Ort in der Bühler Weststadt“
Am Startpunkt der Ortsbegehung an der Bahnunterführung beim Bahnhof wies Stadtratskandidat Fabian Ruf, Sachverständiger für barrierefreies Bauen, auf den nachträglich in Teilbereichen abgeschliffenen...
Informations-Veranstaltung „Freie Wähler vor Ort in Moos“
Mitglieder der Freien Wähler wurden von der Mooser Ortsbeauftragten Roswitha Oser und der Vorsitzenden der Dorfgemeinschaft Ilona Kohler begrüßt. Auch die Stadträte der Freien Wähler im Bühler...
Informations-Veranstaltung „Freie Wähler vor Ort in Kappelwindeck“
Mit dem Ziel, deren kommunalpolitischen Anliegen besser kennenzulernen unternehmen die Freien Wähler des Stadtverbands Bühl unter dem Motto „Freie Wähler vor Ort“ auch im Vorfeld der...
Rundgang der Freien Wähler bei der EXPO in Vimbuch
Die dritte Bühler EXPO findet am Sonntag, 7. April, in Vimbuch statt. Bei dem von der städtischen Wirtschaftsförderung organisierten Aktionstag haben die Firmen des Gewerbegebiets Hurst von 11.00 bis...
Freie Wähler des Stadtverbands Bühl nominieren Kandidaten für den Kreistag
Die Freien Wähler des Stadtverbands Bühl haben im Rahmen ihrer Nominierungsveranstaltung am Dienstag, 19. März neben den Bewerbern für den Gemeinderat in Bühl auch ihre Kandidatinnen und Kandidaten...
Freie Wähler des Stadtverbands Bühl nominieren Kandidaten für Kommunalwahl
Die Freien Wähler des Stadtverbands Bühl haben ihre Kandidaten für die Kommunalwahl am 26. Mai nominiert. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Johannes Moosheimer wählten die anwesenden...
Freie Wähler vor Ort in Oberbruch
Mit dem Ziel, deren kommunalpolitischen Anliegen besser kennenzulernen unternehmen die Freien Wähler des Stadtverbands Bühl unter dem Motto „Freie Wähler vor Ort“ immer wieder...
Nominierungs-Veranstaltung der Freien Wähler, Stadtverband Bühl
Am Dienstag, 19. März findet um 19:30 Uhr im Gasthaus „Engel“ in Bühl-Oberbruch die Nominierungsveranstaltung der Freien Wähler, Stadtverband Bühl, statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung...
Informations-Veranstaltung „Freie Wähler vor Ort in Oberbruch“
Mit dem Ziel, die Stadtteile Bühls und deren kommunalpolitischen Anliegen besser kennenzulernen bieten die Freien Wähler des Stadtverbands Bühl im Vorfeld der Gemeinderats- und Kreisratswahlen am 26....
Stellungnahme zum Haushaltsplan 2019
Bei der Einbringung des Haushaltsplanentwurfs hat Herr Oberbürgermeister Schnurr noch die jahrelang anhaltende konjunkturelle Hochphase beschrieben. Er ist aufgrund der Herbstprognose 2018 davon ausgegangen, dass weiterhin verlässliche Rahmenbedingungen für die Bühler Wirtschaftskraft bestehen.
Freie Wähler Stadtverband Bühl feiern 30. Geburtstag
Energie, Mobilität und Nachhaltigkeit waren die Themen des diesjährigen Bauernmarktes im Rahmen des landesweiten Energiewendetages. Mit dabei waren auch die Freien Wähler Stadtverband Bühl mit einem...
Jubiläum der Freien Wähler Stadtverband Bühl
Guten Grund zum Feiern haben die Freien Wähler in Bühl. Vor 30 Jahren, am 13. April 1988, wurde der Stadtverband Bühl gegründet. Bei einem Empfang im Friedrichsbau soll dieser runde Geburtstag am 5....
Freie Wähler gründeten Bühler Stadtverband
Mit freundlicher Genehmigung des Acher- und Bühler Boten veröffentlichen wir diesen Artikel des Zeitungsarchivs.
Bühl (wbo). „Ich wünsche ihnen Ottersweierer Verhältnisse: ·Das ist die...
Freie Wähler auf kommunalpolitischer Bildungsfahrt in Köln
Reger Erfahrungs- und Ideenaustausch mit Kölner Kollegen prägte die kommunalpolitische Lehrfahrt des Stadtverbandes der Bühler Freien Wähler (FW). Den Kontakt knüpfte der Kölner FW-Stadtrat Walter...
Lust auf Kommunalpolitik? Warum sich ein Engagement lohnt!
Bilder zu diesem Bericht finden Sie hier.
Die Freien Wähler Bühl und das Bildungswerk für Kommunalpolitik Baden-Württemberg e. V. laden Sie zu einem Vortrags- und Diskussionsabend am Dienstag, 17....
Stellungnahme zum Haushaltsplan 2018
Bühl ist eine weltoffene, soziale, lebenswerte und generationengerechte Stadt mit engagierten Bürgern und soll dies auch bleiben. Aufgabe von Verwaltung und Gemeinderat ist es die Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass sich die Stadt positiv weiter entwickeln kann. Das kommunale Handeln muss darauf ausgerichtet sein, für die Kernstadt und für alle Ortsteile, gleiche oder vergleichbare Lebensbedingungen zu schaffen und zu erhalten.
Nichts kann ein offenes Gespraech ersetzen
þÿ N i c h t s k a n n e i n o f f e n e s G e s p r ä c h e r s e t z e n
h 1 P r e s s e m i t t e i l u n g | 0 2 . 0 5 . 1 8
h 2 N i c h t s k a n n e i n ...
Freie Wähler auf der Leistungsschau
Auf der Suche nach dem Dialog mit Bürgern und Bürgerinnen in Bühl war eine Delegation der Freien Wähler unterwegs während der Leistungsschau am Sonntag den 29.4.18. Alle angesprochenen Aussteller...
Sonderpreis für Freie Wähler Stadtverband Bühl
Besonders freuen konnten sich die Freien Wähler Stadtverband Bühl, die zur Preisverleihung geladen waren. Einen starken Anfang bot die packende Festansprache von Frau Dr. Susanne Eisenmann, die...
Freie Wähler auf Informationstour in Eisental
Der Stadtverband der Freien Wähler Bühl lädt alle Mitglieder und Interessierte ein, auf eine Informationstour durch Eisental. Treffpunkt ist am 09.03., um 16:45Uhr, am Trottenplatz in Eisental...