Sie befinden sich hier:    Stadtverband   →   Pressemeldungen & Berichte   →   2018 / 2019   →   Freie Wähler auf kommunalpolitischer Bildungsfahrt in Köln

Seiteninhalt - Startpunkt für Screenreader

Pressemitteilung | 30.06.18


Freie Wähler auf kommunalpolitischer Bildungsfahrt in Köln

Reger Erfahrungs- und Ideenaustausch mit Kölner Kollegen prägte die kommunalpolitische Lehrfahrt des Stadtverbandes der Bühler Freien Wähler (FW). Den Kontakt knüpfte der Kölner FW-Stadtrat Walter Wortmann, der mehrere Jahre bei einem international agierenden Bühler Unternehmen arbeitete. Die zweitägige Tour startete mit einem Empfang im Rathaus durch Bezirksbürgermeister Andreas Hupke, der OB Hubert Schnurr mit Frau und die 10-köpfige Delegation aus Bühl begrüßte. Der anschließende Rundgang durch das historische Rathaus beeindruckte durch zahlreiche Kunstwerke, wie das aus dem 15. Jahrhundert stammende Ratsgestühl mit aufwendigen Intarsien. Kompetent, humorvoll und geschichtssicher führte Andreas Henseler, ehemaliger Beigeordneter der Stadt Köln und Gründer sowie Ehrenvorsitzender der Freien Wähler in Köln, die Gruppe durch die Innenstadt an viele bekannte Orte, aber auch in Ecken, wo sonst kaum Touristen hinkommen. Besonders interessant waren auch die kommunalpolitischen Hintergründe, über die FW-Ratsmitglied Walter Wortmann immer wieder berichtete. Die rheinländische Gastfreundschaft war spürbar herzlich und es wurden viele informative politische Gespräche geführt und „kölsche“ Spezialitäten wie der „Halve Hahn“ verzehrt. Auch der ehemalige Vimbucher Jürgen Weissgärber, der seit einigen Jahren in Köln lebt und schon Schriftführer der FW Köln war, begleitete die Gruppe und freute sich über den Besuch aus der Heimat. Selbstverständlich wurde der weltberühmte Dom besichtigt, aber auch einige romanische Kirchen, wie beispielsweise St. Ursula mit der Goldenen Kammer. „Erschreckend“ fand nicht nur Stadträtin Yvonne Zick (Balzhofen), den immer noch klaffenden Krater des 2009 eingestürzten Stadtarchivs. Einen wunderbaren Panoramablick über Stadt und Umgebung genossen die Freien Wähler vom 103 Meter hohen LVR-Hochhaus, wo FW-VorsitzenderPeter Funk den Bühler Kollegen Johannes Moosheimer (Vimbuch) und Sybille Feurer (Oberweier) die Sehenswürdigkeiten erklärte. Im ältesten Kölner Brauhaus wurden Anregungen für den Wahlkampf ausgetauscht. Am neu angelegten ersten Kölner Weinberg an der Severinstorburg, gab Stadtrat Franz Fallert aus Neusatz Tipps für die Pflege der Reben. Mit den Worten „Wir freuen uns schon auf den Besuch beim nächsten Quetschefeschd“ lud Karl Ehinger aus Balzhofen die Kölner zu einem Besuch Bühls ein und Jörg Woytal (Kernstadt) ergänzte „Wir kommen auch gerne wieder, es gibt noch viel zu sehen„.

Letzte Aktualisierung 14.07.2023, 17:25 Uhr  |   © 2023 Freie Wähler Bühl   |   Design Team IT | TS Fromme
 

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfährt man alles zum Datenschutz.