
Pressemitteilung | Bühl, 17.03.2019
Informationsveranstaltung „Freie Wähler vor Ort in Oberbruch“
Mit dem Ziel, deren kommunalpolitischen Anliegen besser kennenzulernen unternehmen die Freien Wähler des Stadtverbands Bühl unter dem Motto „Freie Wähler vor Ort“ immer wieder Ortsbegehungen und Diskussionsrunden in den Bühler Stadtteilen. Am vergangenen Freitag hießen Ortsbeauftragter Arnold Röll und Frank Braun von der Bürgervereinigung Oberbruch die Freien Wähler des Stadtverbands Bühl in Oberbruch willkommen. Trotz anhaltenden Regens hatten sich auch einige Oberbrucher Bürgerinnen und Bürger der Gruppe angeschlossen. Die Ortsbegehung startete beim neu renovierten Rathaus. Die erste Station war das neue Gewerbegebiet. Dort erläuterte Röll den Teilnehmern die Baufortschritte der dort bereits angesiedelten Unternehmen.

Auf der gegenüberliegenden Seite des Zubringers lenkte Röll die Aufmerksamkeit der Gruppe auf die Wiesen nordöstlich von Oberbruch. Mit dem Blick zurück auf das Hochwasser 1978, welches damals vor allem Oberbruch akut gefährdete, mahnte Röll dazu, die zum Schutz der Ortschaft noch ausstehende Maßnahmen nun endlich in Angriff zu nehmen. Beim letzten Hochwasser 2013 hatten umliegende Feuerwehren und Hilfskräfte innerhalb von 48 Stunden einen Schutzdamm aus Sandsäcken gebaut, um Schlimmeres zu verhindern. Nach Einschätzung ortskundiger Bürger könne man durch finanziell überschaubare Maßnahmen für den Fall vorsorgen, wenn sich das Rückhaltebecken im Waldhägenich bei Hochwasser vollständig füllen sollte und der Überlauf das Wasser über den Sulzbach freigäbe.

Dann gings noch zum provisorischen Rad-, Fußweg, welcher vom westlichen Ortsausgang bis zum Campingplatz führt und im Sommer gerne zuwächst. Hier besteht der dringende Wunsch, dass dieser zum echten Radweg verbreitert wird und so vor allem im Sommer bei hohem Publikumsverkehr zum Campingplatz eine gefahrlose Nutzung möglich wird.
Bei der anschließenden Diskussionsrunde im Schulungsraum der Feuerwehr besprach man weitere Themen wie zum Beispiel die Ausweisung eines Pendlerparkplatzes beim Autobahnanschluss, Nachbesserung beim Lärmschutz sowie die Planung eines neuen Wohngebiets für junge Familien. Die Freien Wähler des Stadtverbands und deren Mandatsträger konnten an diesem Abend interessante Fakten erfahren und Eindrücke mitnehmen. Der Vorsitzende der Freien Wähler Johannes Moosheimer bedankte sich für die vielen interessanten Infos und die gut organisierte Tour bei Arnold Röll mit einem Glas Jubiläumshonig „30 Jahre Freie Wähler für Bühl“. Die Reihe „Freie Wähler vor Ort“ wird am Montag, 1. April in Kappelwindeck fortgeführt.