
Bilder zu diesem Bericht finden Sie
Pressemitteilung | 25.06.18
Lust auf Kommunalpolitik?
Warum sich ein Engagement lohnt!
Die Freien Wähler Bühl und das Bildungswerk für Kommunalpolitik Baden-Württemberg e. V. laden Sie zu einem Vortrags- und Diskussionsabend am Dienstag, 17. Juli 2018 um 19:30 Uhr in das Landgasthaus Linde, Schwarzwaldstraße 32, 77815 Bühl-Neusatz herzlich ein.
Thema des Abends: Lust auf Kommunalpolitik? Warum sich ein Engagement im Gemeinderat lohnt!
Die Lebensqualität einer Stadt erlebt man zuerst und hautnah an seinem Wohnort. Gibt es ausreichende Betreuungsplätze für unsere Kinder, haben wir eine breite Auswahl an schulischen Bildungsmöglichkeiten und welche Freizeitangebote bietet unsere Stadt? Wie ist die Bücherei oder das Museum ausgestattet? Welche Angebote gibt es für Senioren oder für Pflegebedürftige? Ist unsere Stadt barrierefrei? Gibt es eine gepflegte Innenstadt, schöne Radwege, saubere Parks, …? Diese Themen haben alle mit Kommunal-politik zu tun und spielen in unseren Gemeinde- und Ortschaftsräten eine große Rolle. Fazit: Kommunalpolitik ist interessant, spannend und betrifft alle! Am 26.Mai 2019 sind voraussichtlich wieder Kommunalwahlen. Dafür braucht es Frauen und Männer, die Lust auf Kommunalpolitik und Freude am Gestalten ihrer Stadt haben. An diesem Abend werden viele Möglichkeiten aufgezeigt, wie „Frau“ und „Mann“ auch heute noch „ihre Stadt“ gestalten können und warum „Gemeinderat/-rätin sein“ ein erstrebenswertes Amt ist.
Referent an diesem Abend ist Bildungsleiter Friedhelm Werner. 16 Jahre war er Bürgermeister und hat erlebt, wie man auch als Mitglied des Gemeinderates „Stadt gestalten“ kann. Er wird in das „magische Viereck“ erfolgreicher Kommunalpolitik einführen und behaupten, dass „fast alles möglich ist, wenn die beiden Hauptakteure in der Kommunalpolitik gut miteinander können„. Seit 2013 ist er Bildungsleiter und Dozent an der Hochschule für Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg.
Das Bildungswerk für Kommunalpolitik Baden-Württemberg e. V. ist ein eingetragener, rechtlich unabhängiger Verein mit Sitz in Stuttgart. Es ist parteipolitisch nicht gebunden und arbeitet eng mit der Landeszentrale für politische Bildung zusammen. Die Mittel für die Arbeit des Bildungswerkes kommen aus dem Landeshaushalt. Das Bildungswerk versteht sich als Unterstützer und Motivator für das kommunalpolitische Ehrenamt.
Zu dieser Informationsveranstaltung mit anschließender Fragerunde und Diskussion sind alle kommunalpolitisch Interessierten sehr herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Freie Wähler Bühl
Herr Stephan Lorenz-Feurer
Kapellenstraße 1
77815 Bühl-Oberweier
Telefon: 07223- 979 98 21
Friedhelm Werner
Bildungsleiter; BM a. D.
Alte Weinsteige 48
70180 Stuttgart
www.bildungswerk-bw.de
Email: friedhelm.wernerbildungswerk-bw.de
Mobil: 0171 - 621 8878