
Pressemitteilung | Bühl, 04.06.2019
Wahlabschlussveranstaltung der Freien Wähler
Bei der Wahlabschlussveranstaltung der Freien Wähler des Stadtverbands Bühl gab es große Freude über das außerordentlich gute Ergebnis bei den Wahlen zu Kreisrat, Gemeinderat und Ortschaftsräten. Zu der Abschlussveranstaltung im Clubhaus des SV Altschweier kamen neben den gewählten Mandatsträgern auch zahlreiche Kandidatinnen und Kandidaten, für die es bei diesen Wahlen nicht für einen Sitz in einem der Gremien gereicht hatte. Die Ortsgruppe Altschweier hatte die Bewirtung übernommen.

Prof. Dr. Karl Ehinger bezeichnete das bislang beste Wahlergebnis der Freien Wähler als überragend und betonte, dass die Freien Wähler im Gegensatz zu den anderen Listen keinem überregionalen Trend unterlägen. Das triumphale Ergebnis sei der Arbeit der Vorstandsmitglieder, dem Engagement der Kandidaten und der guten Arbeit der Fraktionen in den einzelnen Gremien zu verdanken. Bei der Kreistagwahl sind die Freien Wähler durch einen Zugewinn von 5,3 Prozent die stimmenstärkste Liste in Bühl. Die Erfolgsserie im Bühler Stadtrat konnte mit einem Zugewinn von 2,9 Prozent fortgesetzt und so die Position als zweitstärkste Fraktion gestärkt werden und in vier von fünf Ortschafträten haben die Freien Wähler die meisten Stimmen erhalten. Ehinger hofft, dass die Kandidatinnen und Kandidaten, die ohne Mandat geblieben sind, sich auch weiterhin im Team der Freien Wähler Bühl kommunalpolitisch engagieren werden.

Oberbürgermeister Hubert Schnurr konnte mit einem sehr guten Wahlergebnis erneut für die Freien Wähler in den Kreistag einziehen. Er gratulierte allen gewählten Kandidatinnen und Kandidaten und wünschte ihnen für die kommende Amtszeit gutes Gelingen.
Weitere Informationen über die Termine der Reihe „Freie Wähler vor Ort“ sowie über deren Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahlen gibt es im Internet unter
