
14. November 2020
Sie sind wie immer spaet dran...

„Altschweier ist wie immer spät dran!“ Mit diesen Worten begrüßte mich Anfang November Jürgen Leutner von „Leutner Kreativ-Garten-Zoo“ in Bühl. Doch besser spät als nie! So haben die Freien Wähler Altschweier auch dieses Jahr wieder Blumenzwiebeln in die Erde gebracht. Blühende Pflanzen machen die Welt in schweren Zeiten etwas bunter und lebenswerter. Das tut der Seele gut und ist somit auch nachweislich gut für die Gesundheit! Neben dem Wert für die Menschen stellen die gepflanzten Krokusse für Insekten wie Hummeln und Bienen eine erste Nahrungsquelle im Frühling dar.
Nachdem dieses Frühjahr an der Straße „Am Bach“ herrliche Blüten zu beobachten und zu fotografieren waren, wurden jetzt entlang der Bühlertalstraße im Oberdorf Krokusse, Narzissen und Blausterne gesetzt. Achten sie doch mal ab Ende Februar darauf, ob sich schon etwas tut.