Sie befinden sich hier:    Stadtverband   →   Pressemeldungen & Berichte   →   Jahreshauptversammlung der Freien Waehler Stadtverband Buehl

Seiteninhalt - Startpunkt für Screenreader

Pressemitteilung | 15. November 2022


Jahreshauptversammlung der Freien Wähler Stadtverband Bühl

Ein freudiges Wiedersehen gab es für die Freien Wähler Bühl an der diesjährigen Jahreshauptversammlung in Präsens. Nach einem kleinen Empfang standen zunächst die Berichte der Vorsitzenden Sybille Feurer und des Kassiers Herbert Lutterodt auf der Tagesordnung. Trotz Corona konnte auf 12 erfolgreiche Veranstaltungen zurückgeblickt werden, die teilweise online durchgeführt wurden. Gespannt waren die Mitglieder auf die Zwischenergebnisse des Strukturprozesses des Landesverbandes der Freien Wähler BW. „Es wurden zunächst Grundsatzbeschlüsse zur Abgrenzung zur Freie Wähler Partei gefasst, v.a. was die Mitgliedschaft in beiden Vereinigungen betrifft.“ konstatierte Feurer. Klares Votum der Delegierten der Landesversammlung war, dass die Original Freien Wähler eine Bürgervereinigung bleiben wollen und nur auf kommunaler Ebene antreten. Eine Namensänderung wurde in Karlsdorf-Neuthardt diskutiert, die Entscheidung aber vertagt. „Die aktuelle Kassenlage bietet eine gute Ausgangslage für die Kommunalwahlen 2024.“ stellte Kassenwart Herbert Lutterodt zufrieden fest. Der Kassenprüfer attestierte eine ordentliche und übersichtliche Kassenführung, so dass die Versammlung den Vorstand entlasten konnte. Anschließend wurde Rolf Zimpfer aus Weitenung geehrt für die bereits zum 15. Mal in Folge durchgeführte Kassenprüfung und ein kleines Dankeschön überreicht.

Aufgrund der zu erwartenden höheren Ausgaben hatte der Vorstand eine Beitragserhöhung vorgeschlagen. Nach nunmehr 10 Jahren wurde der Regelbeitrag auf 25 Euro festgelegt. Im zweiten Berichtsteil erfuhren die Versammelten von Oberbürgermeister Hubert Schnurr Aktuelles aus der Stadtverwaltung und dem Kreisrat. Fraktionsvorsitzender Karl Ehinger folgte mit Einblicken in die Arbeit der Gemeinderatsfraktion. Karin Feist, Ortvorsteherin von Eisental eröffnete die Runde der Ortschaftsräte, es folgten die Berichte von Franz Fallert aus Neusatz, Nicole Burkart für Weitenung, Uwe Burkart für Vimbuch und der schriftliche Bericht aus Altschweier. Die Mitgliederversammlung im Auerhahn in Eisental wurde abgerundet von einem Aufruf der Vorsitzenden bezüglich der Ziele für die Kommunalwahlen 2024. Weitere Informationen unter » freie-waehler-buehl.de

Letzte Aktualisierung 14.07.2023, 17:25 Uhr  |   © 2023 Freie Wähler Bühl   |   Design Team IT | TS Fromme
 

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfährt man alles zum Datenschutz.