Sie befinden sich hier:    Stadtverband   →   Pressemeldungen & Berichte   →   vor 2012   →   FWG nominiert Kandidaten für die Gemeinderatswahl

Seiteninhalt - Startpunkt für Screenreader

Pressemeldung März 2009


FWG nominiert Kandidaten für die Gemeinderatswahl

In einer öffentlichen Nominierungsveranstaltung im Gasthaus „Sternen“ haben die „Freien Wähler“ im Stadtverband Bühl ihre Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 7. Juni bestimmt. Insgesamt wurden 25 Kandidaten für die 32 verfügbaren Listenplätze nominiert. Der Stadtverbandsvorsitzende Joachim Schindler zeigt sich zuversichtlich, dass auch die verbleibenden 7 Plätze noch belegt werden können. Dies lässt die aktuelle Wahlordnung für die Kommunalwahl so zu, solange die Nominierung nicht abgeschlossen ist. Bis zum 9. April müssen alle Kandidaten der Wahlkommission gemeldet sein.

Wert legen die Freien Wähler darauf, dass möglichst aus allen Stadtteilen Kandidaten ins Rennen geschickt werden. Die Wahlliste wird von der Fraktionsleitern der FWG im Bühler Gemeinderat Frau Brigitte Reith, gefolgt von den Gemeinderäten Werner Braun, Prof. Dr. Karl Ehinger, Wolfgang Regenold und Jörg Woytal, angeführt. Auf den weiteren Listenplätzen folgen dann Joachim Schindler, Sybille Feurer, Peter Bott, Michael Eberle, Franz Fallert, Donath Fanz, Axel Jessen, Björn Kirschner, Frank Kistner, Stefan Krug, Edith Krumm, Michael Nock, Hans-Joachim Schmidt, Walter Schöpka, Ralf Waßmer, Ursula Zink-Ohnemus, Rüdiger Huck, Frank Klawitter, Rainer Krebs und Birgit Lorenz.

Die Nominierung wurde vom 2. Vorsitzenden des Kreisverbandes der Freien Wähler Herrn Herbert Meier geleitet. In zwei Wahlgängen erfolgte die Nominierung der Bewerber sowie deren Reihenfolge auf der Liste von den anwesenden Wahlberechtigten jeweils einstimmig.

Jeder der einzelnen Bewerber hatte zuvor seine persönlichen Beweggründe und Ziele den zahlreich anwesenden Mitgliedern und Freunden der FWG dargestellt. Sehr oft war hierbei dass man eine sachbezogene Kommunalpolitik ohne parteipolitische Vorgaben leisten will. Die Freien Wähler sind keine Partei. Sie verstehen sich als Alternative zu den Parteien, quasi als Bürgerinitiative auf Dauer und treffen ihre Entscheidungen ohne Bindung an ein Programm. Eine sachbezogene Politik unter Berücksichtigung von örtlichen Gesichtspunkten setzten sich zum Ziel.

Derzeit bilden die Freien Wähler die nach Sitzen gerechnet drittstärkste Fraktion im Bühler Gemeinderat. Aufgrund des bei der kommenden Kommunalwahl in Bühl geänderten Wahlsystem ohne der sogenannten „Unechten Teilortswahl“ wird es zukünftig weniger Gemeinderäte geben. Sind es aktuell noch insgesamt 43 Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, werden es nach der Wahl nur noch 32 sein. Ziel der Freien Wähler ist es dennoch, ihre aktuelle Anzahl der Mandate zu halten bzw. sogar noch zu erweitern.

Letzte Aktualisierung 14.07.2023, 17:25 Uhr  |   © 2023 Freie Wähler Bühl   |   Design Team IT | TS Fromme
 

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfährt man alles zum Datenschutz.