Sie befinden sich hier:    Stadtverband   →   Pressemeldungen & Berichte   →   vor 2012   →   FWG zeigt Kontinuität

Seiteninhalt - Startpunkt für Screenreader

Pressemeldung November 2010


FWG zeigt Kontinuität

Gesamte Vorstandschaft im Amt bestätigt

Bei der Jahreshauptversammlung des Stadtverbandes der Freien Wähler Bühl wurde der gesamte Vorstand in seinem Amt bestätigt. Franz-Joachim Schindler bleibt somit für weitere 2 Jahre Vorsitzender und darf weiterhin auf die Mitarbeit von Dr. Karl Ehinger (Balzhofen) als erster Stellvertreter sowie Sybille Feurer (Oberweier) als zweite Stellvertreterin bauen. Ebenso klar wurde Frank Kistner (Vimbuch) für das Amt des Schriftführers und Pressewarts von den Mitgliedern bestätigt wie Stephan Lorenz-Feurer (Oberweier) als Kassenwart.

Vor den Wahlen hatte Rolf Zimpfer (Weitenung) in seinem Amt als Kassenprüfer eine exakte Kassenführung bescheinigt. Die Versammlung erteilte dem Kassenwart als auch dem gesamten Vorstand die Entlastung.

In einem Tätigkeitsbericht für das vergangene Amtsjahr ging Schriftführer Frank Kistner auf zahlreiche Termine ein, die die Freien Wähler in den verschiedenen Teilgemeinden Bühls organisierten. Die kommunalpolitischen Vertreter informieren sich bei verschiedenen Treffen mit Verantwortlichen von öffentlichen Einrichtungen oder Unternehmen über aktuelle Entwicklungen und Probleme. So informierte man sich z.B. bei einem Treffen mit dem Leiter der Agentur für Arbeit Außenstelle Bühl über die Entwicklung auf dem hiesigen Arbeitsmarkt oder bei einer Besichtigung über den Betrieb eines Pflanzenöl-Blockheizkraftwerkes zur Wärmeversorgung der Gärtnerei Müller in Oberweier und der Einspeisung des dabei erzeugten Stromes in das öffentliche Netz. Auf große Resonanz stieß der Besuch des Betriebshofs der Firma VIA Solutions Südwest in Oberbruch, von dem aus der komplette Unterhalt des derzeit im Ausbau befindlichen Streckenabschnitts der Autobahn A5 zwischen Malsch und Offenburg geleistet wird. Ebenso zahlreiche Interessenten konnten bei der Besichtigung der neu erstellten Trinkwasseraufbereitungsanlage „Immenstein“ der Wasserversorgung Bühl im September begrüßt werden.

Zentrales Thema in der Hauptversammlung war die Zusammenarbeit mit dem Landesverband Baden-Württemberg der Freien Wähler. Hierzu konnte der Landesgeschäftsführer Herr Georg Hiller begrüßt werden. In einem Vortrag stellte er die Arbeit des Landesverbandes vor. Dies ist in erster Linie die Interessensvertretung der nicht als Partei organisieren Freien Wähler gegenüber der Landes- und Bundespolitik. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Beibehaltung des bestehenden Kommunalwahlrechts. Er kämpft auch für eine Gleichstellung mit Parteien bei der staatlichen Unterstützung. Gerade in diesem Punkt sind die freien Wählergemeinschaften massiv benachteiligt, obwohl sie z.B. in den Baden-Württembergischen Kommunalparlamenten die meisten Gemeinderäte stellen, mehr als jede Partei. Klar abgrenzen möchte sich der Landesverband zudem von einer Landesvereingiung, die sich ebenfalls unter dem Namen „Freie Wähler“ als Partei organisieren und bei Landes- und Bundestagswahlen antreten will.

Abschließend wurde den Anwesenden in der Hauptversammlung die Terminplanung für die nächsten Monate vorgestellt, bevor der 1. Vorsitzende Franz-Joachim Schindler mit Dankesworten für die Mandatsträger und Wünschen für eine weiterhin gute Zusammenarbeit die Versammlung schloss.

Letzte Aktualisierung 14.07.2023, 17:25 Uhr  |   © 2023 Freie Wähler Bühl   |   Design Team IT | TS Fromme
 

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfährt man alles zum Datenschutz.